----------------eine andere Kategorie

Digitaler Queerer Erst-Beratungs-Koffer für die Hilfen zur Erziehung (Oktober 2021)

Die digitale Plattform „Queerer Erst-Beratungs-Koffer“ ist ein Unterstützungstool für den Bereich der Hilfen zur Erziehung. Es bietet Fachkräften der öffentlichen und freien Jugendhilfe niedrigschwellig und strukturiert Basisinformationen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.

Erstmals liegt bundesweit mit dem digitalen Queeren Erst-Beratungs-Koffer eine virtuelle Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe vor, die im Bereich der Hilfen zur Erziehung mit queeren Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen arbeiten. Der Queere Erst-Beratungs-Koffer enthält umfangreiche Informationen, hilfreiche Tools und weiterführende Handlungsempfehlungen. Mit einem animierten Videoclip auf der Startseite wird veranschaulicht, wie eine queersensible Haltung bei Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe aussehen kann. Über eine Adressverzeichnis sind Unterstützungsangebote von queersensibel arbeitenden Trägern der Kinder- und Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg für Fachkräfte leicht abrufbar.

Den Queeren Erst-Beratungs-Koffer entwickelten als gemeinsames Kooperationsprojekt:

  • Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB)
  • Brandenburger Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt des Landesverbands AndersARTiG e. V.
  • queerformat e. V., Fachstelle Queere Bildung, Berlin
  • gleich & gleich e. V., Berlin
  • Trialog Jugendhilfe gGmbH, Berlin
  • Regenbogenfamilien e.V. Brandenburg/ LSVD Berlin-Brandenburg
  • „Netzwerk HzE Queer“ Berlin/Brandenburg

Der Queere Erst-Beratungs-Koffer ist erreichbar unter dem Link:

queerer-beratungskoffer.de

„Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ Handreichung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe“ (April 2012)

Handreichung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe (herausgegeben von der Bildungsinitiative QUEERFORMAT und dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg).

Die 145-seitige Handreichung sensibilisert für die Relevanz des Themas in der Kinder- und Jugendhilfe, schafft einen Überblick über aktuelle Problemlagen, vermittelt Hintergrundwissen auf anschauliche Art und Weise und bietet Praxismaterialien zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Erstmals liegt im deutschsprachigen Raum eine derart umfassende Handreichung für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe vor. 
mehr …

Hier steht die Handreichung zum Download zur Verfügung:

Lesefassung

Druckfassung

Ab 2019 werden Aktualisierungen verschiedener Kapitel der Handreichung in Form von thematischen Einzelpublikationen veröffentlicht.

Im Mai 2019 erschien als Aktualisierung der Praxismaterialien (S. 101-121) die Publikation „Queer-inklusives pädagogisches Handeln. Eine Praxishilfe für Jugendeinrichtungen.“

Die aktuelle Forschungslage zu queeren Jugendlichen (Stand 2017) wurde in diesem Artikel in der Fachzeitschrift Jugendhilfe dargestellt:

Thomas Kugler, Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität – Queere Jugendliche zwischen Vulnerabilität und Ressourcen, in: Jugendhilfe, Heft 4, 2017

Download des Artikel