QUEERFORMAT-Jubiläum 2019

Anfang November 2019 feierte Queerformat sein 10-jähriges Bestehen in den neuen Räumlichkeiten, die im selben Jahr als Fachstelle Queere Bildung bezogen wurden.

Bei einem inhaltlichen und kulturellem Programm wurde sowohl ein Blick zurück als auch einer nach vorn gewagt.

Auszug aus dem Programm:

Moderation
Caroline Ausserer, Vorständin KomBi e.V., und Ammo Recla, Mitbegründer Queerformat

Grußworte
Sigrid Egidi-Fritz, Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie, Leiterin des Referats Schulartenübergreifende Angelegenheiten, Inklusion, Qualitäts- und Bildungsmonitoring
Sabine Samuray, Jugendhilfeplanung Jugendamt Mitte
Dr. Ina-Marie Blomeyer, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Leiterin des Referats Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Geschlechtliche Vielfalt
Malte Legenhausen, Bundesverband Queere Bildung, Vorstandsmitglied

Keynote
Menschenrechtliche Perspektive auf Inklusion und Intersektionalität“
Judy Gummich, Diversity-Trainerin, systemische Coach und Prozessberaterin

Präsentation
„10 Jahre Queerformat – Meilensteine auf dem Weg zur Fachstelle Queere Bildung“

Performance
Dragstreet Boyz

Fachgespräch
„Queere Bildung gestern, heute und morgen“
Fabian Baier und Fleur Sandjon, Queerformat, im Gespräch mit
Olenka Bordo Benavides, Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.
Judy Gummich, Diversity-Trainerin, systemische Coach und Prozessberaterin
Dr. Jutta Hartmann, Alice Salomon Hochschule Berlin
Conny-Hendrik Kempe-Schälicke, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Dr. Ulrich Klocke, Humboldt Universität zu Berlin